Rucksäcke mit Hüftgurt – sorgen für mehr Tragekomfort
Rucksack mit Hüftgurt Test 2023
Ergebnisse 1 - 24 von 24
Sortieren nach:
Die Gurte an einem Rucksack und ihre Bedeutung
Nicht nur der Hüftgurt am Rucksack hat eine besondere Bedeutung und wichtige Aufgabe. Es gibt noch weitere Gurte, wie
- Hüftgurte
- Schultergurte
- Lageverstellriemen und
- Brustgurt
die wichtige Aufgaben erfüllen und die von Ihnen gut eingestellt werden müssen.
Mehr über die verschiedenen Gurt-Arten erfahren Sie in der folgenden Tabelle:
Art Rucksack und Gurt | Beschreibung |
---|---|
Rucksack mit Hüftgurt | Bei verschiedenen Arten von Rucksäcken, etwa dem Trekkingrucksack, ist der Hüftgurt wohl der wichtigste Gurt. Er ist dafür gedacht, rund 60 bis 70 Prozent vom Gesamtgewicht des Rucksacks abzufangen und gleichmäßig auf die Hüften zu verteilen. Wenn Sie beim Rucksack mit Hüftgurt diesen anziehen, denn werden die Hüftflossen vom Rucksack enger an Ihre Hüfte gezogen und Sie werden richtig umschlossen. Ein lockerer Hüftgurt lässt den Rucksack nach unten rutschen und das ganze Gewicht muss von den Schultern getragen werden. Also bitte immer schön straff über dem Becken festziehen. Es gibt auch einige Modelle, bei denen ein verstaubarer Hüftgurt enthalten ist. Das bedeutet, dass Sie diesen einfach anbringen, wenn Bedarf besteht. |
Schultergurte am Rucksack | Schultergurte kennen Sie sicherlich von jedem anderen Rucksack auch. Bei einigen Rucksäcken weisen sie zusätzlich noch eine Polsterung auf. Sie haben aber alle die gleiche Aufgabe. Zusammen mit dem Hüftgurt sorgen die Schultergurte dafür, dass Ihr Rucksack fest auf Ihrem Rücken fixiert wird. Die Schultergurte müssen Sie so tragen, dass sie in U-Form sind und die Schultern bündig umschlossen werden. Je mehr Sie die Schultergurte anziehen, desto näher haben Sie Ihren Rucksack am Rücken. Je enger dieser sitzt, desto mehr Kontrolle haben Sie. Dies ist vor allem beim Wandern oder beim Klettern sehr wichtig. |
Lageverstellriemen am Rucksack | Diese sogenannten Lageverstellriemen finden Sie beim Hüftgurt und bei den Schultergurten. In der Regel finden Sie diese unter anderem beim Trekkingrucksack oder beim Wanderrucksack am sogenannten Packsack. Ziehen Sie diesen Riemen fester an, dann rutscht auch der Packsack näher an Ihren Rücken. Damit wird Ihr Körperschwerpunkt näher an den Rücken geschoben und Sie bekommen mehr Stabilität. Auch die Kontrolle über Ihren Rucksack vergrößert sich. Das ist vor allem in schwierigem Gelände ein sehr großer Vorteil. |
Rucksack mit Brustgurt | Der Brustgurt ist ebenfalls wichtig, hat aber in der Regel nur eine einzige Aufgabe. Er sorgt in erster Linie dafür, dass Ihre Schultergurte immer in der richtigen Position verbleiben. Dies ist vor allem bei schwerbeladenen Rucksäcken sehr wichtig. Sie sollten diesen immer geschlossen haben, müssen ihn aber nicht zu straff anziehen. Dies ist beim Rucksack mit Gurt vorne nicht notwendig. |
Wie wird der Rucksack mit Hüftgurt richtig eingestellt?
Es spielt keine Rolle, ob Sie einen Stadtrucksack kaufen, einen Tagesrucksack oder einen Wanderrucksack. Nicht nur beim Hüftgurt Rucksack müssen Sie auf einen genaue Einstellung achten. Ein Rucksack mit 20 l Volumen muss genauso gut am Rücken sitzen wie einer mit einem Volumen von 30 l oder gar 50 l Volumen. Da spielen die Maße und die Größe eine eher untergeordnete Rolle. Eine Empfehlung für die richtige Einstellung lautet deshalb wie folgend:
- Im ersten Schritt müssen Sie alle Gurte vom Tragesystem Ihres Rucksacks lösen. Dies können neben dem Hüftgurt auch die Schultergurte, der Brustgurt und die Lageverstellriemen sein.
- Danach müssen Sie den Hüftgurt richtig platzieren. Dafür einfach den Rucksack schultern und sich leicht nach vorne bücken. Dann die beiden Hüftflossen mittig über den Hüftknochen anordnen.
- Im nächsten Schritt die Schnallen schließen und den Hüftgurt straff anziehen. Sie sollten allerdings Ihrem Bauch genügend Freiraum lassen.
- Dann sind die Schultergurte dran. Dazu müssen Sie diese so anziehen, dass rund 30 Prozent des Gewichtes im Rucksack von diesen getragen werden. Achten Sie darauf, dass der Ansatz der Schulterträger mittig auf den Schulterblättern liegt und die Schulterpolster auf den Schultern aufliegen. Am besten ist es, wenn Sie dies mit Hilfe einer zweiten Person machen.
- Nun müssen Sie die Lageverstellriemen richtig anziehen. Damit verstellen Sie die Lage von Ihrem Rucksack, egal ob groß oder klein. Nun müsste sich Ihr Rucksack in einer perfekten Position befinden und er müsste auch nach längerer Zeit noch leicht zu tragen sein. Mit den Lageverstellriemen sorgen Sie dafür, dass Sie in jedem Gelände die richtige Kontrolle über Ihren Rucksack haben. Überdies sorgt dies für ein optimales Gleichgewicht.
- Als letztes ist nun der Brustgurt, falls vorhanden, an der Reihe. Diesen müssen Sie nur schließen und leicht anziehen.
Welche Hersteller bzw. Marken sind am bekanntesten?
Nicht jeder Rucksack verfügt über einen Hüftgurt. Der kleine Cityrucksack als Ersatz für eine Tasche kommt auch ohne Hüftgurt aus. In der Regel finden Sie diesen vor allem beim Rucksack für Trekkingtouren, beim Wanderrucksack oder Kletterrucksack. In diesem Bereich haben sich in den letzten Jahren folgender Hersteller/Marken durchgesetzt und sich einen guten Namen gemacht.
- Rucksack mit Hüftgurt von Deuter
- Rucksack mit Hüftgurt von Jack Wolfskin
- Rucksack mit Hüftgurt von Osprey
- Rucksack mit Hüftgurt von Fjällräven
- Rucksack mit Hüftgurt von Vaude
- Rucksack mit Hüftgurt von Mammut
- Rucksack mit Hüftgurt von Salewa
- Rucksack mit Hüftgurt von Tatonka
- Rucksack mit Hüftgurt von The North Face
- Rucksack mit Hüftgurt von Lowe Alpine
Welche Vor- und Nachteile hat ein Rucksack mit Hüftgurt?
Neben dem Preis und der Qualität und Verarbeitung müssen Sie vor Ihrer Kaufentscheidung natürlich auch die Vorteile und Nachteile beachten, die ein Rucksack mit Hüftgurt hat. Damit dies einfach gelingt, hier ein Überblick über die wichtigsten Vor- und Nachteile:
- Rucksack mit Hüftgurt lässt sich ganz auf Ihre Statur einstellen
- Rucksack mit Hüftgurt sorgt für Entlastung der Schultern und eine gleichmäßige Verteilung der Gewichts auf die Hüften
- Rucksack mit Hüftgurt fängt rund 70 Prozent des gesamten Gewichtes vom Rucksack ab
- Rucksack mit Hüftgurt sorgt für Stabilität und erhöht die Sicherheit
- dieser Rucksack muss immer wieder neu eingestellt werden
- hochwertiger Rucksack mit Hüftgurt kostet einiges und ist nicht für ein paar Euro erhältlich
Wo können Sie einen guten Rucksack mit Hüftgurt kaufen?
Nimmt man Testberichte und Erfahrungen aus einem Rucksack mit Hüftgurt Test , dann kann gesagt werden, dass Sie einen solchen Rucksack in jedem Fachgeschäft kaufen können. Wenn Sie allerdings einen Rucksack mit Hüftgurt günstig kaufen wollen, dann lautet die Empfehlung schlicht und einfach im Online Shop. Wer hier seinen Rucksack mit Hüftgurt bestellen will, der profitiert in der Regel davon, dass die Preise niedriger sind und die Auswahl größer ist. Dies zeigt auch der ein oder andere Preisvergleich. Auch der ein oder andere Rucksack mit Hüftgurt Testsieger ist oftmals zu einem Preis zu bekommen, der deutlich reduziert ist. Solch ein Angebot finden Sie in der Regel nur in einem Online Shop.
Tipp: Sie haben beim Rucksack mit Hüftgurt kaufen online fast immer die Sicherheit, dass Sie günstig kaufen können und die Preise verträglich sind.
Fragen und Antworten
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Rucksäcke mit Hüftgurt"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Rucksack.net folgende Modelle bzgl. "Rucksack mit Hüftgurt" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Deuter UP Stockholm, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Terra Peak Flex 30 Wanderrucksack, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Evoc STAGE 6, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Deuter UP Sydney, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Salewa Alp Trainer 25 ALP TRAINER 25, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Vaude Brenta 30L, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Steinwood Wanderrucksack 35 Liter, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Evoc FR TRAIL BLACKLINE 20l, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Deuter Flyt 12 SL, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: FISCHER Rucksack mit Helmnetz, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Deuter, Evoc, Salewa, Vaude, Steinwood, Mountaintop, Tasmanian Tiger, Ergon, Tatonka.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Rucksäcke mit Hüftgurt variieren von 32 Euro (am günstigsten) bis 269 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Rucksack.net 97 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Rucksäcke mit Hüftgurt - die aktuelle Top 15
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Rucksack mit Hüftgurt Test aus 2023 bei Rucksack.net.
Rucksack mit Hüftgurt Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Deuter UP Stockholm | z.B. Herren-Rucksack, Rucksack mit Hüftgurt, Rucksack mit Reißverschluss | 4.5 Sterne (sehr gut) | Fächereinteilung, Volumen, Verarbeitung, Farbwahl, Optik Preis | ca. 83 € | » Details |
Terra Peak Flex 30 Wanderrucksack | Rucksack mit Hüftgurt, Rucksack mit Reißverschluss, Wanderrucksack | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Ausstattung, bequemer Tragekomfort, gutes Design nicht günstig | ca. 85 € | » Details |
Evoc STAGE 6 | z.B. Fahrradrucksack, Rucksack mit Hüftgurt, Rucksack mit Rückenbelüftung | 4.5 Sterne (sehr gut) | durchdachtes Taschensystem, funktional, leicht, hoher Tragekomfort, gute Belüftung relativ schmal im Fassungsvermögen | ca. 78 € | » Details |
Deuter UP Sydney | z.B. Tagesrucksack, Rucksack mit Hüftgurt, Herren-Rucksack | 4.5 Sterne (sehr gut) | Materialien, Fassungsvermögen, Farbwahl, Fächereinteilung, Verschluss Preis | ca. 75 € | » Details |
Salewa Alp Trainer 25 ALP TRAINER 25 | z.B. Rucksack mit Hüftgurt, Kletterrucksack, Trekkingrucksack | 4.5 Sterne (sehr gut) | Dry Back Air Tragesystem, praktische Gürteltasche, Twin Compression System, Befestigung für Stöcke, mit Regenhülle | ca. 107 € | » Details |
Vaude Brenta 30L | z.B. Rucksack mit Rückenbelüftung, Rucksack mit Hüftgurt, Trekkingrucksack | 4.5 Sterne (sehr gut) | spezielles Rückensystem für optimalen Tragekomfort, lässt sich auch von vorn öffnen, saubere Verarbeitung , mit Kompressionsriemen, Halterung für Trekkingstöcke, integrierte Regenhülle | ca. 118 € | » Details |
Steinwood Wanderrucksack 35 Liter | Rucksack mit Hüftgurt, Wanderrucksack | 4 Sterne (gut) | große Kapazität, guter Tragekomfort, qualitative Ausstattung nicht günstig | ca. 85 € | » Details |
Evoc FR TRAIL BLACKLINE 20l | z.B. Rucksack mit Rückenbelüftung, Trekkingrucksack, Rucksack mit vielen Fächern | 4.5 Sterne (sehr gut) | hoher Tragekomfort, Schutz durch Protektor, hohe Qualität, viel Stauraum Reißverschluss ungenau, hoher Anschaffungspreis | ca. 145 € | » Details |
Deuter Flyt 12 SL | z.B. Fahrradrucksack, Rucksack mit vielen Fächern, Protektor Rucksack | 4.5 Sterne (sehr gut) | an die weibliche Anatomie angepasst, sehr leicht, hoher Tragekomfort, viel Stauraum, Sicherheit bei häufigem Gebrauch zeigen sich Defekte | ca. 88 € | » Details |
FISCHER Rucksack mit Helmnetz | Fahrradrucksack, Rucksack mit Hüftgurt | 4 Sterne (gut) | ca. 33 € | » Details | |
Mountaintop Wanderrucksack 35L | z.B. Rucksack mit Hüftgurt, Wanderrucksack, Bergsteiger Rucksack | 4 Sterne (gut) | dick gepolsterte Schultergurte , wasserfest , aus hochwertigem 420D Polyester, viel Stauraum, gute Aufteilung der Taschen, solide Verarbeitung äußerer Tasche sehr weit offen, so dass diese bei Regen eventuell nass werden kann | ca. 47 € | » Details |
Deuter Vista Chap | z.B. Damen-Rucksack, Herren-Rucksack, Rucksack mit Reißverschluss | 4 Sterne (gut) | Größe, Farbwahl, Qualität, Belüfteter Rücken Preis, Kleines Handyfach | ca. 45 € | » Details |
Deuter Trail Pro 36 Klettersteig | Kletterrucksack, Rucksack mit Hüftgurt, Wanderrucksack | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Qualität, saubere Verarbeitung, innovatives Tragesystem, mit Trinkvorrichtung , bewegliche ActiveFit Schulterträger, Karabiner-Fixierung | ca. 129 € | » Details |
Kayza Pulse20 Wanderrucksack | z.B. Rucksack mit Rückenbelüftung, Wanderrucksack, Trekkingrucksack | 4 Sterne (gut) | hochwertige, wasserabweisende Qualität, guter Tragekomfort, verstellbare Schultergurte, optimale Unterteilung, CenterStream Polsterung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | ca. 55 € | » Details |
SPFASZEIV 30/35L Ultraleichter Rucksack | z.B. Trekkingrucksack, Kletterrucksack, Ultraleichter Rucksack | 4 Sterne (gut) | hoher Tragekomfort, gute Rückenbelüftung, optisch ansprechendes Design, gepolsterte Tragegurte, gute Materialverarbeitung | ca. 32 € | » Details |