Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Fjällräven Rucksäcke – Outdoorartikel von dem schwedischen Spezialisten

Fjällräven RucksäckeFjällräven ist eine schwedische Marke des Unternehmens Fjällräven AB und an der Stockholmer Börse notiert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der schwedischen Provinz Västernorrlands län in Örnsköldsvik und hat sich auf die Produktion, die Entwicklung und den Vertrieb von Ausrüstungsgegenständen für den Outdoor-Sport, insbesondere das Trekking, spezialisiert. Auf dem schwedischen Markt hat das Unternehmen, das neben den Marken Primus und Hanwag auch zu der Fenix Outdoor AB gehört, eine starke Position inne und wird durch die stetig steigenden Exportzahlen auch außerhalb der skandinavischen Länder immer bekannter und beliebter bei Outdoorsportlern.

Fjällräven Rucksack Test 2024 / 2025

Ergebnisse 1 - 8 von 8

Sortieren nach:

    Die Marke Fjällräven und das Unternehmen Fjällräven AB im Überblick

    Fjällräven RucksäckeDie Marke Fjällräben steht in Schweden nicht nur wegen ihrer Position als Veranstalter der Fjällräven Classics, einem jährlich stattfindenen Trekking-Wettbewerb, sondern insbesondere wegen ihrem großen Angebote an hochwertigen Ausrüstungsgegenständen für den Outdoorsport und durchdachter Funktionskleidung.

    Dem Unternehmen ist es ein Anliegen, den Outdoorsport in Schweden, Skandinavien, aber auch weltweit zu fördern und für den modernen, urbanen Großstädter attraktiv zu machen. Seine Anfänge hat das Unternehmen im Jahr 1950, als Firmengründer Åke Nordin im Alter von 14 Jahren bei der Suche nach einem geeigneten Rucksack für eine geplante Bergwanderung zu dem Schluss kam, dass er mangels einer passenden Alternative ein eigenes Modell entwickeln musste.

    Nordin setzte den wissenschaftlichen Ansatz, dass das Gewicht von schweren Lasten möglichst körpernah und hoch transportiert werden sollte, in die Tat um und baute aus einem selbstgezimmerten Holzrahmen und einem Baumwollsack seine erste eigene Rucksackkonstruktion. Diese weckte bei den regional tätigen samischen Rentierhaltern echtes Interesse, da diese durch den Rahmen für mehr Belüftung am Rücken und deutlich mehr Tragekomfort erlaubte.

    Nordin verkaufte mehrere Exemplare an Samen und andere Bergsteiger. Zehn Jahre später gründete er die Firma Fjällräven, die ihren Hauptsitz in der kleinen Privatwohnung Nordins in Örnsköldsvik hatte. Von dort aus entwickelte Nordin nicht nur seinen Rahmenrucksack weiter und setzte erstmals das deutlich leichtere Material Aluminium zur Fertigung ein, sondern auch kondenswasserfreie Zelte und erste Funktionskleidungsstücke, wie die Jacke „Grönland“, die aus dem Material G-1000 gefertigt wurde.

    In den 1970ern zog das Unternehmen von der Privatwohnung in eine offizielle Produktionsstätte um und mit der Firma wuchs auch das Produktportfolio stetig heran. Neben weiterer Funktionsbekleidung kamen Rucksäcke zum Sortiment hinzu. Der Rucksack Kånken etwa sollte als Schulrucksack die einseitige Rückenbelastung bei Kindern verhindern. In den 1980ern geht Fjällräven an die Börse und erweitert wiederum sein Produktportfolio um Skibekleidung und Schlafsäcke.

    Firma Fjällräven AB
    Hauptsitz Schweden
    Gründung 1960
    Produkte Jacken, Hosen, Rucksäcke, Zelte, u. v. m.

    Zehn Jahre später wird das gesamte Unternehmen umstrukturiert und in Zusammenarbeit mit Überlebensexperten neue Artikel entwickelt, wie Jacken und Zelte. In Stockholm wird der erste Flagship-Shop eröffnet und mit werbewirksamen Aktionen, wie dem Hundeschlittenrennen Fjällräven Polar fördert Fjällräven das Interesse an Wintersport und seinen Artikeln.

    Zwischen 2000 und 2009 expandiert Fjällräven und baut sich durch Ankäufe zu einer Unternehmensgruppe auf. Neue Meilensteine der Firmengeschichte werden durch den Verkauf des Rucksacks Kajka und diversen Auszeichnungen erreicht, ebenso wie durch die Trekkingtour Fjällräven Classic, die erstmals abgehalten wird. Mittlerweile ist Fjällräven eines der marktführenden Unternehmen in der schwedischen Outdoorbranche und in über 20 Ländern zu kaufen.

    Zur Produktpalette gehören unter anderem

    • Outdoorbekleidung für Damen
    • Outdoorbekleidung für Herren
    • Outdoorbekleidung für Kinder
    • Schlafsäcke
    • Zelte
    • Rucksäcke und Taschen
    • Zubehör
    • Schulrucksacklinie

    Rucksäcke von Fjällräven – perfekt für den Aufenthalt in der Natur

    Bei Fjällräven werden Rucksäcke in folgende Unterkategorien unterteilt

    • Rucksäcke
    • Daypacks
    • Laptop Bags
    • Schulrucksäcke
    • Reisezubehör

    Unter der Bezeichnung Rucksäcke werden Trekkingrucksäcke angeboten, die zwischen 20 und 75 Liter Fassungsvermögen haben und durch ein dezentes Design in Schwarz mit farblich abgesetztem Firmenlogo mit dem namensgebenden Polarfuchs überzeugen. Je nach Modell sind diese auch in anderen Farben wie Piniengrün, Rot, Grau oder Blau bezogen werden. Sämtliche Modelle sind aus strapazierfähigen Materialien, wie etwa dem Werkstoff G-1000® Heavy Duty Eco aus recyceltem Polyester und Bio-Baumwolle gefertigt und können zum Schutz vor Witterungseinflüssen auch mit Grönlandwachs imprägniert werden.

    Tipp! Je nach Modell sind die Rucksäcke mit verstellbaren Tragesystemen ausgerüstet, die sich an die individuelle Rückenlänge des Nutzers und seine Oberkörperbreite anpassen lassen, wodurch eine bessere Gewichtsverteilung und erhöhte Stabilität erreicht wird.

    Unterschiedliche Ausführungen eines Modells für Frauen und Herren

    Einige Rucksäcke sind sowohl in einer Ausführung für Damen als auch in einer für Herren erhältlich. Diese Modelle sind genaustens auf die männliche beziehungsweise weibliche Anatomie zugeschnitten und berücksichtigen die jeweiligen Gegebenheiten der Physiognomie.

    Während alle größeren Rucksäcke mit einem gepolsterten Entlastungsgurt im Hüftbereich gefertigt werden, wird bei den Damenmodellen von Fjällräven, wie etwa Kajka und Abisko darauf geachtet, dass diese mit enger sitzende Schultergurten ausgerüstet werden, die durch ihre besondere Form keinen Druck auf die Brustpartie ausüben.

    Vor- und Nachteile der Fjällräven Rucksäcke

    • Modelle für Damen und Herren
    • vielseitiges Sortiment
    • hohe Qualität der Produkte
    • nicht gerade günstig in der Anschaffung

    Gutes Tragegefühl – der Schulrucksack von Fjällräven

    Åke Nordin entwickelte Anfang der 1970er Jahre einen Schulrucksack, der ganz genau auf die Bedürfnisse und die Physiognomie von Heranwachsenden abgestimmt war. In Zusammenarbeit mit dem nationalen Pfadfinderverband wurde ein Schulrucksack entwickelt, der auch nach 35 Jahren immer noch zu der Produktpalette gehört und in diversen Ausführungen mit Laptoptasche und ohne, in verschiedenen Größen mit 20 bis sieben Litern Fassungsvermögen angeboten wird. Für eine besondere Langlebigkeit sind einige Modelle aus dem stabilen G-1000 HeavyDuty- Material gefertigt, was durch seine unempfindliche Oberfläche besonders robust ist.

    Fragen und Antworten

    Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Fjällräven Produkte"?

    Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Rucksack.net folgende Modelle bzgl. "Fjällräven Produkte" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

    Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

    Die Preise für Produkte in der Kategorie Fjällräven Produkte variieren von 72 Euro (am günstigsten) bis 329 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Rucksack.net 152 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

    Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema Fjällräven?

    Die offizielle Website von Fjällräven ist: https://www.fjallraven.com/de/de-de.

    Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Fjällräven Produkte - die aktuelle Top 8

    Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 8 Produkte vom Fjällräven Produkte Test aus 2024 / 2025 bei Rucksack.net.

    Fjällräven Produkte Test bzw. Vergleich
    TitelKategorieEinschätzungVor- und NachteilePreis im ShopTest bzw. Vergleich
    Fjällräven Kaipak
    Fjällräven Kaipak Test
    Cooler Rucksack, Upcycling Rucksack4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Polsterungen, Material, Geringes Gewicht, Schlichte Gestaltung, Qualität
    Höherer Preis
    ca. 160 €» Details
    Fjällräven Kanken
    Fjällräven Kanken Test
    Cooler Rucksack, Schulrucksack4 Sterne
    (gut)
    Trendrucksack, hochwertige Verarbeitung, Viel Stauraum, Alltagstaugliches Design
    etwas klein, schmale Schultergurte
    ca. 80 €» Details
    Fjällräven Kanken Mini
    Fjällräven Kanken Mini Test
    Schulrucksack4 Sterne
    (gut)
    trendiges Design, super Verarbeitung
    kein Schnäppchen, dürfte größer sein
    ca. 82 €» Details
    Fjällräven Kajka
    Fjällräven Kajka Test
    Upcycling Rucksack, Wanderrucksack4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Fächer mit Reißverschluss, Viel Stauraum, Stabile Konstruktion, Einstellmöglichkeiten, Hohe Qualität
    Preis
    ca. 329 €» Details
    Fjällräven Kanken No. 2
    Fjällräven Kanken No. 2 Test
    Baumwoll Rucksack, Rucksack mit Reißverschluss, Schulrucksack4 Sterne
    (gut)
    U-förmig laufender Reißverschluss, Praktischer Rucksack, Gut verarbeitet
    Wasserdichte umstritten
    ca. 125 €» Details
    Fjällräven Kånken Sling Luggag...
    Fjällräven Kånken Sling Luggag... Test
    Freizeit-Rucksack, Messenger Bag, Umhängetasche3.5 Sterne
    (befriedigen)
    tolle Optik, gutes Material
    viel zu klein, zu teuer
    ca. 72 €» Details
    Fjällräven Singi 48
    Fjällräven Singi 48 Test
    Backpacker-Rucksack, Upcycling Rucksack, Yoga-Rucksack4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Fassungsvermögen, Qualität, Viele Fächer, Optik, Handhabung
    Preis
    ca. 235 €» Details
    Fjällräven Greenland Shoulder ...
    Fjällräven Greenland Shoulder ... Test
    Schulter Rucksack, Shoulder Bag4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Stabilität, Viel Platz, Farbauswahl, Verarbeitung, Qualität
    Preis
    ca. 136 €» Details
    Die Daten stammen vom 13.01.2025.

    Lesen Sie jetzt weiter:

    Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (26 Bewertungen, Durchschnitt: 4,23 von 5)
    Loading...