Gepäckträgertaschen – Raumwunder auf zwei Rädern
Gepäckträgertasche Test 2023
Von knallig bis dezent – Statement Gepäckträgertasche!
Heute erfreuen sich Radtaschen wieder größter Beliebtheit. Branchenführer wie Ortlieb aus Franken, die einst nur als Geheimtipp unter Radenthusiasten galt, ist heute Haus- und Hoflieferant der Hipster in aller Welt. Seit den frühen 1980er-Jahren durch etliche Krisen gestählt, sitzt der Radtaschenspezialist fester als je zu vor im wirtschaftlichen Sattel. Wasserdichte Radtaschen liegen voll im Trend. Man fährt wieder Rad. Selbst der modebewusste Manager benutzt neuerdings sein Fixie um ins Büro zu cruisen. E-Bikes werden zusehends populärer. Mit ihnen: Die Fahrrad-Gepäcktasche! In lustig bunten Farben oder im dezent-stylischen Schwarz wählt man ganz nach der eigenen inneren Befindlichkeit. Oder je nach Anlass. Im Büro dezent. In der Freizeit leger. Ganz so wie der Rest des Outfits. So sind es etliche Marken, die um die Markthoheit kämpfen. Darunter findet man:
u.v.m.
Technik vereinfacht
Praktischer sind moderne Packtaschen für das Rad in jedem Fall geworden. Mit patentierten Befestigungssystemen, die respekteinflößende Namen wie QuickLock, ClickFIX, HOOK ON oder Snapit haben, soll das Leben einfacher gemacht werden. Jedoch hat fast jeder Hersteller von Gepäckträgertaschen sein eigenes Befestigungssystem. Dies führt zwangsläufig zu einer Kundenbindung, die natürlich intendiert ist. So müssen sich Käufer auf eine Marke festlegen und bis auf weiteres dabei bleiben. Der Hersteller, auf den die Wahl fällt, hat dann längerfristig einen Kunden an sich gebunden. Es sei denn, der betreffende Kunde hat das nötige Kleingeld für teure Wechsel. Passgenaue Systeme sind in den meisten Fällen strapazierfähiger als einfache Universal-Aufhängungen, aber eine persönliche Flexibilität wird dadurch leider unmöglich gemacht.
» Mehr InformationenNatürlich gibt es auch hier positive Ausnahmen. Die holländische Marke Rohtar verbaut universelle Clickhaken in ihre Taschen und garantiert so die Befestigung an allen Gepäckträgern bis zu einer Gestängedicke von 15mm. Ob die Fixierung am Rad gleichermaßen verlässlich ist, erfahren Sie in einem Gepäckträgertasche Test . Hier überzeugen die Packtaschen von Rohtar vor allem durch das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis. Für Markenprodukte mit speziellem Befestigungssystem zahlen Sie unter Umständen das Dreifache des Rohtar-Preises. Nichtsdestotrotz lohnt sich in den meisten Fällen auch eine höhere Investition. Vor allem bei der Verarbeitung, die bei manchen Import-Produkten sichtbar billig wirkt, gibt es große Unterschiede. Spezielle Klebetechniken garantieren lange Haltbarkeit und so etwas hat natürlich seinen Preis.
Neben der Tatsache, dass viele Packtaschen über einen erstaunlichen Stauraum verfügen, sind sie zudem dazu in der Lage, seinem Nutzer einen verbesserten ökologischen Fußabdruck zu verpassen. Denn die Nutzung einer Fahrrad-Gepäcktasche produziert, so Sie denn auch ihr Rad nutzen, null CO². Naturgemäß produziert keine Radfahrt Schadstoffe, jedoch gibt es eindeutige Vorteile bei der gleichzeitigen Nutzung einer Gepäckträgertasche. Im Vergleich zu Alternativen wie Lenkradtasche oder Rucksack, bieten Packtaschen für den Gepäckträger einen phänomenalen Stauraum, der mit einem mittelgroßen Reisekoffer konkurrieren kann. Bis zu 60 Liter Stauraum kann man mit einer großen Gepäckträgertasche bereitstellen. Diese und andere Vor- und Nachteile der diversen Radtaschen sehen Sie in folgender Übersicht:
Variante | Vor- und Nachteile |
---|---|
Gepäckträgertasche |
|
Rucksack |
|
Lenkertasche |
|
Satteltasche |
|
Ein Test offenbart die Stärken und Schwächen
Wie oben bereits erwähnt, ist ein Gepäckträgertasche Test ein probates Mittel, den eigenen Favoriten zu finden beziehungsweise ihn zu überprüfen. Durch einen Gepäckträgertasche Test studieren und verstehen Sie die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle besser. Testberichte handeln nicht nur vom jeweiligen Testsieger, sondern der Kunde findet auch die ein oder andere Bewertung der Konkurrenzprodukte. Denn nicht zwangsläufig muss ein Testsieger auch die erste Wahl sein. Und nicht jeder zweite oder dritte Platz ist frei von Qualität. Desweiteren behandeln neutrale Erfahrungsberichte von Kunden, die jeweiligen Erkenntnisse aus der Praxis. So bekommt man einen belastbaren Realitätscheck gratis dazu. Solche Kundenrezensionen finden Sie mitunter auch bei Angeboten der Shops im Internet. Ein Preisvergleich, der Ihnen sehr gute Angebote auf einen Blick serviert, leitet Sie zumeist auch direkt weiter zu den Schnäppchen, die ein jeweiliger Online Shop zu bieten hat.
» Mehr InformationenTipp: Damit Sie Packtaschen wirklich günstig kaufen können, sollten Sie auch die Kosten vom Versand checken. Ein unnötig teurer Versand erhöht die Preise von vielen Bestellungen in einem überaus ärgerlichen Maße. Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit für einen Vergleich und bestellen Sie nur dort, wo das Gesamtpaket am besten passt.