Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Gepäckträgertaschen – Raumwunder auf zwei Rädern

GepäckträgertaschenIm Zeichen von Klimakrise und Ressourcenknappheit sind alte, längst in Vergessenheit geratene Kulturtechniken wieder auf dem Vormarsch. Eine dieser Kulturtechniken ist das sogenannte Fahrradfahren. Selbst eingefleischte Autostädte im tiefen Westen der Republik, diskutieren plötzlich im Stadtrat über Radwege durch die Stadt. Autofahrer werden durch Änderungen in der Straßenverkehrsordnung künftig zur Kasse gebeten, wenn sie auf den spärlich vorhandenen Radwegen parken. Dies verspricht all denen, die sich schon seit Jahren unbeirrt und wagemutig durch den Verkehr in den Städten kämpfen, mehr Platz zur freien Entfaltung. Auch das Transportwesen auf dem Rad findet immer mehr Zuspruch. Lastenfahrräder, die Kinder, Einkauf und sonstiges Gepäck durch die Städte transportieren. Lieferdienste die Essen und Lebensmittel ausliefern. Doch nicht ein jeder kann sich ein solches Lastenfahrrad leisten. Doch muss es gleich ein Lastenfahrrad sein? Und so erinnert man sich an die gute, alte Gepäckträgertasche. Diese praktische Erfindung, die nur noch von ausgeprägten Radtouristik-Nomaden auf den Landstraßen genutzt zu werden schien, die wie Relikte aus einer uralten vergangenen Ära aus der Zeit gefallen waren.

Gepäckträgertasche Test 2023

Von knallig bis dezent – Statement Gepäckträgertasche!

GepäckträgertaschenHeute erfreuen sich Radtaschen wieder größter Beliebtheit. Branchenführer wie Ortlieb aus Franken, die einst nur als Geheimtipp unter Radenthusiasten galt, ist heute Haus- und Hoflieferant der Hipster in aller Welt. Seit den frühen 1980er-Jahren durch etliche Krisen gestählt, sitzt der Radtaschenspezialist fester als je zu vor im wirtschaftlichen Sattel. Wasserdichte Radtaschen liegen voll im Trend. Man fährt wieder Rad. Selbst der modebewusste Manager benutzt neuerdings sein Fixie um ins Büro zu cruisen. E-Bikes werden zusehends populärer. Mit ihnen: Die Fahrrad-Gepäcktasche! In lustig bunten Farben oder im dezent-stylischen Schwarz wählt man ganz nach der eigenen inneren Befindlichkeit. Oder je nach Anlass. Im Büro dezent. In der Freizeit leger. Ganz so wie der Rest des Outfits. So sind es etliche Marken, die um die Markthoheit kämpfen. Darunter findet man:

u.v.m.

Technik vereinfacht

Praktischer sind moderne Packtaschen für das Rad in jedem Fall geworden. Mit patentierten Befestigungssystemen, die respekteinflößende Namen wie QuickLock, ClickFIX, HOOK ON oder Snapit haben, soll das Leben einfacher gemacht werden. Jedoch hat fast jeder Hersteller von Gepäckträgertaschen sein eigenes Befestigungssystem. Dies führt zwangsläufig zu einer Kundenbindung, die natürlich intendiert ist. So müssen sich Käufer auf eine Marke festlegen und bis auf weiteres dabei bleiben. Der Hersteller, auf den die Wahl fällt, hat dann längerfristig einen Kunden an sich gebunden. Es sei denn, der betreffende Kunde hat das nötige Kleingeld für teure Wechsel. Passgenaue Systeme sind in den meisten Fällen strapazierfähiger als einfache Universal-Aufhängungen, aber eine persönliche Flexibilität wird dadurch leider unmöglich gemacht.

Natürlich gibt es auch hier positive Ausnahmen. Die holländische Marke Rohtar verbaut universelle Clickhaken in ihre Taschen und garantiert so die Befestigung an allen Gepäckträgern bis zu einer Gestängedicke von 15mm. Ob die Fixierung am Rad gleichermaßen verlässlich ist, erfahren Sie in einem Gepäckträgertasche Test . Hier überzeugen die Packtaschen von Rohtar vor allem durch das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis. Für Markenprodukte mit speziellem Befestigungssystem zahlen Sie unter Umständen das Dreifache des Rohtar-Preises. Nichtsdestotrotz lohnt sich in den meisten Fällen auch eine höhere Investition. Vor allem bei der Verarbeitung, die bei manchen Import-Produkten sichtbar billig wirkt, gibt es große Unterschiede. Spezielle Klebetechniken garantieren lange Haltbarkeit und so etwas hat natürlich seinen Preis.

Neben der Tatsache, dass viele Packtaschen über einen erstaunlichen Stauraum verfügen, sind sie zudem dazu in der Lage, seinem Nutzer einen verbesserten ökologischen Fußabdruck zu verpassen. Denn die Nutzung einer Fahrrad-Gepäcktasche produziert, so Sie denn auch ihr Rad nutzen, null CO². Naturgemäß produziert keine Radfahrt Schadstoffe, jedoch gibt es eindeutige Vorteile bei der gleichzeitigen Nutzung einer Gepäckträgertasche. Im Vergleich zu Alternativen wie Lenkradtasche oder Rucksack, bieten Packtaschen für den Gepäckträger einen phänomenalen Stauraum, der mit einem mittelgroßen Reisekoffer konkurrieren kann. Bis zu 60 Liter Stauraum kann man mit einer großen Gepäckträgertasche bereitstellen. Diese und andere Vor- und Nachteile der diversen Radtaschen sehen Sie in folgender Übersicht:

Variante Vor- und Nachteile
Gepäckträgertasche
  • großes Ladevolumen erlaubt viel Gepäck
  • Schwerpunkt hinten bedeutet gutes Radhandling
  • unbelasteter Körper bedeutet mehr Sicherheit auf dem Rad
  • Nutzung nur im Stehen
  • Anschaffung inklusive Befestigungssystem ist preisintensiv
Rucksack
  • Hands-free bietet bessere Balance
  • veränderter Schwerpunkt kann unsicher machen
  • vermehrtes Schwitzen bei Kontakt mit Körper (Rücken)
Lenkertasche
  • während der Fahrt bequem zu erreichen
  • Ablage oder praktische Klarsichtfächer für Straßenkarten am Lenker
  • verändert das Lenkverhalten des Rades – Sturzgefahr!
  • wenig Stauraum
Satteltasche
  • guter zusätzlicher Stauraum für Werk- und Flickzeug
  • allenfalls als Ergänzung ausreichend.
  • maximal 10-12 Liter Stauraum

Ein Test offenbart die Stärken und Schwächen

Wie oben bereits erwähnt, ist ein Gepäckträgertasche Test ein probates Mittel, den eigenen Favoriten zu finden beziehungsweise ihn zu überprüfen. Durch einen Gepäckträgertasche Test studieren und verstehen Sie die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle besser. Testberichte handeln nicht nur vom jeweiligen Testsieger, sondern der Kunde findet auch die ein oder andere Bewertung der Konkurrenzprodukte. Denn nicht zwangsläufig muss ein Testsieger auch die erste Wahl sein. Und nicht jeder zweite oder dritte Platz ist frei von Qualität. Desweiteren behandeln neutrale Erfahrungsberichte von Kunden, die jeweiligen Erkenntnisse aus der Praxis. So bekommt man einen belastbaren Realitätscheck gratis dazu. Solche Kundenrezensionen finden Sie mitunter auch bei Angeboten der Shops im Internet. Ein Preisvergleich, der Ihnen sehr gute Angebote auf einen Blick serviert, leitet Sie zumeist auch direkt weiter zu den Schnäppchen, die ein jeweiliger Online Shop zu bieten hat.

Tipp: Damit Sie Packtaschen wirklich günstig kaufen können, sollten Sie auch die Kosten vom Versand checken. Ein unnötig teurer Versand erhöht die Preise von vielen Bestellungen in einem überaus ärgerlichen Maße. Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit für einen Vergleich und bestellen Sie nur dort, wo das Gesamtpaket am besten passt.

Fragen und Antworten

Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Gepäckträgertaschen"?

Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Rucksack.net folgende Modelle bzgl. "Gepäckträgertasche" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Gepäckträgertaschen variieren von 15 Euro (am günstigsten) bis 35 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Rucksack.net 27 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Gepäckträgertaschen - die aktuelle Top 13

Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 13 Produkte vom Gepäckträgertasche Test aus 2023 bei Rucksack.net.

Gepäckträgertasche Test bzw. Vergleich
TitelKategorieEinschätzungVor- und NachteilePreis im ShopTest bzw. Vergleich
  SIVENKE Gepäckträgertasche
  SIVENKE Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Mit Tau zur Befestigung von Jacken, Leichte Montage
Reißverschlüsse nicht gut, Nähte können reißen
ca. 19 €» Details
  VERTAST Gepäckträgertasche
  VERTAST Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Schnelle Montage, Schnelle Lieferung
Reißverschlüsse nicht gut, Keine Langlebigkeit
ca. 33 €» Details
  toptrek Gepäckträgertasche
  toptrek Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Oxford-Material, Wasserfest
Zu dunkel (schwarz nicht immer angebracht)
ca. 35 €» Details
  Lixada Gepäckträgertasche
  Lixada Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Isolierendes Material, Gute Qualität
Klettverschlüsse nicht vorteilhaft angebracht, Nicht unbedingt für E-Bikes
ca. 15 €» Details
  Büchel Gepäckträgertasche
  Büchel Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Viel Stauraum, Wasserdicht
Gurte fragwürdig, Aufhängung nicht so robust
ca. 27 €» Details
  FINEW Gepäckträgertasche
  FINEW Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Kühlende Wirkung , Mit Sicherheitsfach
ca. 20 €» Details
  Eyein Gepäckträgertasche
  Eyein Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Hochwertiges Material, Schönes Design
Etwas klein, Reißverschluss nicht langlebig
ca. 28 €» Details
Vaude Gepäckträgertasche
Vaude Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4.5 Sterne
(sehr gut)
Leicht montiert, Guter Preis
Flaschenhalter fehlt (auf Abbildung vorhanden)
ca. 31 €» Details
  Beaspire Gepäckträgertasche
  Beaspire Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Viel Stauraum, Gute Qualität
Etwas wackelig bei Installation, Nicht so stabil wie erhofft
ca. 33 €» Details
  HAOIOPM Gepäckträgertasche
  HAOIOPM Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Innenfutter hält kühl, Gute Qualität
Nur für kleine Strecken
ca. 17 €» Details
  Rockbros Gepäckträgertasche
  Rockbros Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Mit Getränkehalter, Guter Preis
Getränkehalter zu klein
ca. 35 €» Details
  Kemimoto Gepäckträgertasche
  Kemimoto Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Viel Volumen, Schnelle Befestigung
Aufhängung nicht fehlerfrei, Maße nicht korrekt
ca. 28 €» Details
  Westgirl Gepäckträgertasche
  Westgirl Gepäckträgertasche Test
Gepäckträgertasche4 Sterne
(gut)
Leichte Montage, Gute Qualität
Material nicht überzeugend, Wackelt auf dem Gepäckträger
ca. 30 €» Details
Die Daten stammen vom 11.12.2023.

Lesen Sie jetzt weiter:

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (62 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Gepäckträgertaschen – Raumwunder auf zwei Rädern
Loading...

Einen Kommentar schreiben