Kosmetikkoffer – ein Gepäckstück auf das frau nicht verzichten will
Kosmetikkoffer Test 2025
Welcher Make-up-Koffer passt zu mir?
Gerade wenn Sie den Schminkkoffer auf die Reise oder als Arbeitsutensil mitnehmen möchten, muss der Koffer nicht nur praktisch sein, sondern auch im Stil zu Ihrem Auftreten passen. Während sich Damen gesetzteren Alters beispielsweise für einen Koffer im Vintage-Style entscheiden, eignet sich für Mädchen eher ein frecher Koffer in Prinzessinnen-Rosa, einem knalligen Rot oder dem unschuldigen Weiß.
Für den Arbeitstermin als Friseurin, Visagistin oder Arbeitskraft im Nageldesign bietet sich ein Koffer in gedecktem Blau oder unauffälligem Lila an. Und weil auch die Herren der Schöpfung als Frisör oder Visagist ihren Beruf nicht immer im Salon ausüben, gibt es den zweckmäßigen Make-up-Koffer in der Farbe Schwarz oder als Alu-Koffer naturbelassen in Silber ebenfalls.
Selbstverständlich muss es, gerade wenn Sie den Kosmetikkoffer beruflich benötigen, ein besonders stabiles und hochwertiges Produkt sein. Als sehr robust und langlebig hat sich der Koffer mit Hartschale aus Aluminium erwiesen. Soll er zusätzlich edel aussehen, entscheiden Sie sich für einen Kunststoff-Koffer, der außen mit Leder überzogen und innen mit Stoff oder Samt ausgekleidet ist.
Damit Sie bei Ihrer Auswahl für einen hochwertigen Make-up-Koffer nicht bei Null anfangen müssen, haben wir für Sie eine kleine Vorauswahl getroffen. Die folgende Liste umfasst die führenden Hersteller, die Sie bei einem individuellen Kosmetikkoffer Test unbedingt berücksichtigen sollten. Achten Sie auf Produkte
Schminkkoffer für die Reise, darauf kommt es an
Einerseits möchten Sie in Ihrem Kosmetikkoffer auf der Reise natürlich möglichst viele Schminkutensilien übersichtlich unterbringen, andererseits soll er möglichst klein ausfallen, damit er keinen Platz wegnimmt. Wie sich dieses Problem am besten lösen lässt, und worauf Sie bei Ihrem Make-up-Koffer noch Wert legen sollten, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.
» Mehr InformationenGestaltung /Ausstattung | Funktion |
---|---|
Eigengewicht | Ist Ihr Kosmetikkoffer leer, sollte er möglichst leicht sein, denn schließlich müssen Sie das Eigengewicht des Koffers ebenfalls schleppen. Und gerade Parfums und Cremes befinden sich häufig in Behältern aus dickem, schweren Glas. |
Kosmetikkoffer Trolley | Sowohl wenn der Schminkkoffer sehr groß sein muss, aber auch, wenn es sich um einen Kosmetikkoffer für Kinder handelt, bietet sich ein Modell mit Rollen an. Denn ein schwerer oder unhandlicher Koffer lässt sich als Rollkoffer leichter transportieren. |
Innenaufteilung | Viel Stauraum, der sich optimal und übersichtlich nutzen lässt, bietet der Schminkkoffer mit vielen unterschiedlich großen Fächern. Sie können die einzelnen Abteilungen verschieden bestücken und finden auf diese Weise stets sofort, was Sie suchen. |
Tragevorrichtungen | Ein guter Kosmetikkoffer weist mindestens einen Handgriff und einen Schultergurt auf. So haben Sie die Möglichkeit, den Koffer am Griff kurz anzuheben oder mit dem Schultergurt bequem zu tragen. Perfekt ist eine zusätzliche Befestigungsmöglichkeit auf dem Trolley. Oder beim Rollkoffer ein Teleskopgriff zum Ausziehen. |
Spiegel | Damit Sie Ihr Make-up auf Reisen auch dann auffrischen können, wenn gerade kein Badezimmer in der Nähe ist, wählen Sie eine Kosmetiktasche mit Spiegel. |
Schloss | Um teure Kosmetika vor Langfingern zu schützen, sollte der Koffer abschließbar sein. Wenn Sie sich für einen Schminkkoffer mit Zahlenschloss entscheiden, müssen Sie nicht zusätzlich auf einen Schlüssel achtgeben. |
Schnallen | Muss es einmal schnell gehen, sind Schnallen rascher geöffnet als ein Reißverschluss. Lässt sich der Koffer an möglichst vielen Seiten mit einer Schnalle öffnen, ist dies ein weiteres Kriterium, schnell und ohne zu wühlen, an einen bestimmten Artikel heranzukommen. |
Tipp: Möchten Sie Ihren Schminkkoffer bei der Flugreise aufgeben, sollten Sie ihn möglichst eng packen, dadurch verhindern Sie, dass die Fläschchen durch eine Erschütterung oder Schräglage umfallen und zerbrechen. Ist der Kosmetikkoffer gefüllt, bedecken Sie zum zusätzlichen Schutz den Inhalt mit einem weichen Handtuch. Auf diese Weise schützen Sie gleichzeitig den im Deckel befestigten Spiegel.
Wann der Kosmetikkoffer besonders groß ausfallen sollte
Steht der Make-up-Koffer hauptsächlich zu Hause im Bad oder im Schlafzimmer, darf er natürlich größer ausfallen. Auch den beruflich genutzten Kosmetikkoffer sollten Sie in XXL-Ausstattung anschaffen. Wie ein Kosmetikkoffer Test zeigt, besitzt ein großer Make-up-Koffer zahlreiche Vorteile:
» Mehr InformationenVor- und Nachteile eines XXL Kosmetikkoffers
- Je größer der Schminkkoffer ist, umso mehr Stauraum steht Ihnen zur Verfügung und umso übersichtlicher können Sie Ihre Beauty-Accessoires einsortieren.
- Ist der Kosmetikkoffer klein, lässt sich entweder nur das Make-up oder nur der Nagellack unterbringen. Im großen Beautycase können Sie neben den Schminkutensilien zusätzlich Hygieneartikel wie Haarshampoo und Sonnencreme verstauen.
- Wer seine Tochter erst langsam ans Schminken und die Kosmetik heranführen möchte, kann ihr im geräumigen Kosmetikkoffer eine eigene Mädchen-Abteilung einrichten. Dort kann sie nicht nur ihre Beauty-Accessoires ordentlich aufbewahren, sondern gleichzeitig Tricks und Kniffe von der Mutter abschauen.
- Weist Ihr Schminkkoffer ein großes Volumen auf, lassen sich unterschiedliche Abteilungen einrichten. Sie können auf einer Etage die Produkte fürs Gesicht unterbringen, auf einer zweiten die Artikel für die Haare einordnen und im dritten Bereich finden die Pflegemittel für Fuß- und Fingernägel ihren Platz.
- Je größer die Kosmetiktasche ist, umso mehr Platz benötigt sie bei der Aufbewahrung im Badezimmer oder auf der Reise. Außerdem ist der Beautycase XXL sperrig und unhandlich. Wenn er keine Rollen besitzt, lässt er sich nur schwer transportieren.
Kosmetikkoffer Trolley günstig kaufen, so klappt’s bestimmt
Suchen Sie einen Kosmetikkoffer gefüllt mit verschiedenen Beauty-Accessoires, werden Sie manchmal sogar in einem Drogeriemarkt wie dem dm-drogerie markt, Rossmann oder Douglas fündig. Soll der Kosmetikkoffer leer sein, können Sie in einem Koffer-Shop nachfragen. Unsere Empfehlung jedoch lautet: Bestellen Sie im Internet. Im Online-Shop finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Marken und Ausführungen übersichtlich auf einer Seite zusammengestellt.
» Mehr InformationenSie sparen sich weite Wege mit dem Auto. Sie müssen keinen Parkplatz suchen und das Anstehen an der Kasse entfällt ebenfalls. Ganz entspannt können Sie mit dem Po auf dem Sofa die Testberichte und Erfahrungen anderer Nutzer durchlesen. Sie können ausgiebig in den Produktbeschreibungen schmökern und einen eigenen, ganz privaten und nach Ihren Bedürfnissen ausgerichteten Kosmetikkoffer Test veranstalten.
Wenn Sie auf diese Weise Ihre persönlichen Testsieger herausgefunden haben, summieren Sie zum jeweiligen Preis die Kosten für den Versand und schon wissen Sie, welcher für Ihre Ansprüche der günstigste Schminkkoffer ist. Nun können Sie entweder sofort zuschlagen, oder Sie warten bis zum nächsten Schlussverkauf oder Sale, um mit etwas Glück Ihren Favoriten zum Schnäppchenpreis zu ergattern. Das ist gar nicht so abwegig! Gerade die Online-Shops können häufig mit sagenhaften Angeboten überzeugen.