Bergsteiger Rucksäcke – unerlässlicher Begleiter auf vielen Touren
Bergsteiger Rucksack Test 2023
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
Bergsteiger Rucksäcke – Tagestour und Alpenüberquerung
Je nach Modell ist ein Bergrucksack für mehrtägige Touren in den Bergen oder für eintägige Ausflüge geeignet. Vor allem ein Trekking- oder Wanderrucksack soll möglichst leicht sein, da bei Mehrtageswanderungen jedes Gramm ins Gewicht fällt.
Ein kleiner Wanderrucksack zwischen 10- und 20l Volumen kann für eine Tagestour ausreichen, ein Trekkingrucksack beginnt bei 30l Volumen. Ein großer Bergsteiger Rucksack für Herren kann auch 50l und 60l aufnehmen. Ein Bergsteiger Rucksack für Damen ist anatomisch angepasst und im Rücken verkürzt. Deuter hatte als erster Hersteller einen Bergsteiger Rucksack für Damen im Angebot.
Bergsteiger Rucksack für Damen: Frauen haben eine andere Anatomie als Männer. Deshalb führen Marken wie Deuter, Gregory, Vaude oder Osprey inzwischen spezielle Modelle für Frauen im Sortiment. Einen Bergsteiger Rucksack für Damen erkennt man am Zeichen SL oder an der Empfehlung der Hersteller.
Bergsteiger Rucksäcke – den passenden Rucksack zum Bergsteigen finden
Variante | Hinweise |
---|---|
Tagesrucksack (Wanderrucksack) |
|
Touren-Rucksack |
|
Trekking- und Alpin-Rucksack (Kletterrucksack) |
|
Klassischer Trekking- und Wanderrucksack |
|
Bergsteiger Rucksack Vintage |
|
Reiserucksack |
|
Bergsteiger Rucksäcke – die wichtigsten Kaufkriterien für einen Bergrucksack
Ein guter Bergsteiger Rucksack wie ein Bergrucksack von Deuter oder ein Bergrucksack von Ortovox lässt sich vielseitig zum Wandern und Klettern nutzen. In einem Bergsteiger Rucksack Test werden in der Regel Rucksäcke einer Kategorie bewertet wie Kletterrucksäcke für Tagestouren oder Wanderrucksäcke für das Trekking. Zu den besten Bergsteiger Rucksäcken in verschiedenen Klassen zählen Modelle von Deuter, Fjällräven, Jack Wolfskin, Ortlieb, Pieps, Low Alpin und Osprey. Ein Vergleich der Testsieger und Testberichte lohnt sich. So findet man am schnellsten zu einem passenden Wander- oder Kletterrucksack.
Kriterien für einen Rucksack zum Bergsteigen
- Volumen zwischen 20l und 40 l
- Gewicht von 500 Gramm bis drei Kilo
- Tragesystem (Polsterung im Rücken)
- Fächeraufteilung
- Modelle für Damen und Herren
- Verstellbarkeit der Riemen
- Luftzirkulation
Bergsteiger Rucksäcke – Größe und Volumen
Ein entscheidendes Kriterium ist die Größe eines Wander- oder Kletterrucksacks. Unabhängig vom Volumen kann man viele Modelle in S, M oder L bestellen. Ein kleiner Rucksack mit Größe S ist meist für eine Rückenlänge von 40 bis 49 Zentimeter geeignet. Mittlere Größen passen für 47 bis 52 Zentimeter und große Bergsteigerrucksäcke sind für eine Rückenlänge von 52 bis 58 geeignet. Viele Hersteller bieten zudem Modelle, die einen Bergsteiger Rucksack für Damen und einen Bergsteiger Rucksack für Herren unterscheiden.
Hinweis: Ein Wanderrucksack mit Deckklappe bietet größere Variabilität beim Packen, ist allerdings nicht so kompakt wie ein Bergrucksack mit Reißverschluss.
Bergsteiger Rucksäcke – Tragesystem, Polsterung und Ausstattung
Je nach Größe des Bergrucksacks sind hier unterschiedliche Eigenschaften wichtig. Ein kleiner Tagesrucksack zum Klettern soll maximal die Bewegung unterstützen. Er braucht luftige Träger, einen abnehmbaren Hüftgurt, eine funktionierende Lüftung und ein anschmiegsames Rückenpolster.
Vor allem ein Kletterrucksack braucht eine Luftzirkulation im Rücken. Man kann einen Bergsteiger Rucksack mit verschiedenen Systemen, mit Netz oder mit Alustäben kaufen. Ein schwerer Bergrucksack benötigt einen weich gepolsterten Hüft- und Schultergurt, ein Rückenpolster und ein stabiles Gestell.
In mehreren Bergsteiger Rucksack Tests wurden objektive Faktoren wie Volumen, Gewicht oder Ausstattung zum Vergleich herangezogen. Für den Tragekomfort werden häufig die Erfahrungen der Prüfer einbezogen.
Einen Bergsteiger Rucksack kaufen
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Volumen
Wofür wird der Bergrucksack vor allem benötigt? |
|
Variabilität |
|
Ausstattung
Welche Außenbefestigung ist nötig? |
|
Tragekomfort und Sitz am Rücken
Wie wichtig sind Bewegungsfreiheit oder Luftzirkulation? |
|
Stabilität
Wie verteilt sich das Gewicht? |
|
Vergleich |
|
Bergsteiger Rucksäcke – der Klassiker als modisches Accessoire neu entdeckt
Der Bergsteiger Rucksack im Vintage oder Bergsteiger Rucksack im Retro Look wird wieder gerne für Wanderungen, für Ausflüge in die Berge und auch als Jägerrucksack genutzt. Typischerweise wird ein Bergsteiger Rucksack im Vintage Design aus Baumwolle und Leder hergestellt, es herrschen die Farben oliv, beige und braun vor. Ein großes Fach mit Deckklappe, aufgesetzte Taschen und Lederriemen mit Schnallen gehören ebenfalls zum klassischen Bergsteiger Rucksack Retro Look.
Ein Bergsteiger Rucksack Vintage wird gerne im Alltag benutzt. Marken wie Drakensberg, EverVanz, Augur, Kaukko oder Baosha fertigen den Rucksack deshalb mit innenliegendem Laptop- und Zipperfach. Der alt wirkende Rucksack ist im modernen Stadtleben angekommen.
Bergsteiger Rucksack Retro – die Vor- und Nachteile
- Material Canvas und Leder
- mit aufgesetzten Taschen und Schnallen
- Tagesrucksack mit bis zu 30l
- für Uni, Schule und als Wanderrucksack
- kein Hüftgurt
- geringe Rückenpolsterung
- Gewicht ca. 1,5 kg
- kein Rucksack für den Bergsport
Fazit
Ein guter Rucksack zum Bergsteigen ist ein Alleskönner, der sich für Wandern über Berge ebenso eignet wie Tagesausflüge im Flachland. Wichtig ist, die richtige Größe zu wählen und die passende Form zu finden. Viele Hersteller bieten im Sortiment gleiche Modelle als Bergsteiger Rucksack für Herren und als Bergsteiger Rucksack für Damen. Jedes Jahr gibt es Testberichte zu den besten Bergsteiger Rucksäcken. Die Qualität der besten Bergsteiger Rucksäcke ist überragend bis sehr gut. Die Ausstattung und Aufteilung der Fächer unterscheidet sich von Modell zu Modell erheblich und ist letzten Endes eine persönliche Geschmackssache.
Tipp: Wer einen guten Bergsteiger Rucksack günstig kaufen will, findet im Online Shop eine große Auswahl verschiedener Modelle im Preisvergleich. Selbst Testsieger sind hier häufig reduziert im Sale zu finden.
Fragen und Antworten
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Bergsteiger Rucksäcke"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Rucksack.net folgende Modelle bzgl. "Bergsteiger Rucksack" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Mediablue Bergsteiger Rucksack, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Geigelstein Bergsteigerrucksack, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Mountaintop Wanderrucksack 35L, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Adnyoutdoor Wanderrucksack, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Millet Prolighter, sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Mountaintop, Millet.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Bergsteiger Rucksäcke variieren von 43 Euro (am günstigsten) bis 114 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Rucksack.net 61 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Bergsteiger Rucksäcke - die aktuelle Top 5
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 5 Produkte vom Bergsteiger Rucksack Test aus 2023 bei Rucksack.net.
Bergsteiger Rucksack Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Mediablue Bergsteiger Rucksack | Bergsteiger Rucksack, Wanderrucksack | 4 Sterne (gut) | Wasserfestes Material, Design, Farbwahl, Preis, Fassungsvermögen Geruch | ca. 43 € | » Details |
Geigelstein Bergsteigerrucksack | Bergsteiger Rucksack, Wanderrucksack | 4 Sterne (gut) | Befestigungsschlaufen, Gepolsterte Schultergurte, Hüftgurt, Brustgurt, Vielseitige Nutzung Preis | ca. 50 € | » Details |
Mountaintop Wanderrucksack 35L | z.B. Wanderrucksack, Rucksack mit Hüftgurt, Trekkingrucksack | 4 Sterne (gut) | dick gepolsterte Schultergurte , wasserfest , aus hochwertigem 420D Polyester, viel Stauraum, gute Aufteilung der Taschen, solide Verarbeitung äußerer Tasche sehr weit offen, so dass diese bei Regen eventuell nass werden kann | ca. 47 € | » Details |
Adnyoutdoor Wanderrucksack | Bergsteiger Rucksack, Rucksack mit Reißverschluss, Wanderrucksack | 4 Sterne (gut) | Größe, Hüftgurt, Mehrere Fächer, Hochwertiges Material Preisunterschied, Geruch | ca. 49 € | » Details |
Millet Prolighter | Bergsteiger Rucksack, Wanderrucksack | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ergonomisches Design, Trinksystem kompatibel, Kompakte Form, Hüftgurt, Inhalt Preis | ca. 114 € | » Details |